B.E.G. - Deutsch
Letzte Aktualisierung:
02.09.2020
KNX-Systemgeräte, Aktoren und Sensoren
329 Ansichten •Minergie und Lichtsteuerung
2429 Ansichten •Der Intelligente Lichtschalter
2680 Ansichten •RC-plus next N – Die neue Premiumklasse
2765 Ansichten •Multisensoren DALI-2 für alle Anwendungen
1603 Ansichten •Kompromisslos dichte Nassmelder
2319 Ansichten •KNX-Präsenzmelder der Generation 6
3452 Ansichten •Unschlagbar in jeder Kombination
1481 Ansichten •Der beliebteste Bewegungsmelder der Schweiz
1831 Ansichten •Taschenkatalog (01/2021)
2432 Ansichten •Planungshilfe
3576 Ansichten •KNX-Präsenzmelder der Generation 6
3452 Ansichten •RC-plus next N – Die neue Premiumklasse
2765 Ansichten •Der Intelligente Lichtschalter
2680 Ansichten •eco2friendly Magazin 21, Herbst/Winter 2019
2673 Ansichten •eTrends (06/2020)
2581 Ansichten •Taschenkatalog (01/2021)
2432 Ansichten •Minergie und Lichtsteuerung
2429 Ansichten •Kompromisslos dichte Nassmelder
2319 Ansichten •eco2friendly Magazin (04/2020)
2127 Ansichten •Der beliebteste Bewegungsmelder der Schweiz
1831 Ansichten •Multisensoren DALI-2 für alle Anwendungen
1603 Ansichten •Unschlagbar in jeder Kombination
1481 Ansichten •KNX BusNEWS (10/2018)
1438 Ansichten •KNX-Systemgeräte, Aktoren und Sensoren
329 Ansichten •KNX-Präsenzmelder der Generation 6
KNX-Präsenzmelder der Generation 6 - Effektive Energieeinsparung in Gebäuden
B.E.G. Luxomat Präsenzmelder sind speziell für die Realisierung von wirtschaftlichen Lösungen im Bereich der Gebäudeautomation entwickelt worden. Energieeinsparpotenziale werden somit effektiv genutzt und die Betriebskosten eines Gebäudes erheblich gesenkt. Je nach Anwendung kommen unterschiedliche Sensoren wie z.B. der PD2 MAX mit grossem Erfassungsbereich, der designorientierte Präsenzmelder PD11 mit einer sichtbaren Aufbauhöhe von nur 0,85 mm oder der Pico, der kleinste KNX-Präsenzmelder der Welt, zum Einsatz.
B.E.G. Luxomat Präsenzmelder sind speziell für die Realisierung von wirtschaftlichen Lösungen im Bereich der Gebäudeautomation entwickelt worden. Energieeinsparpotenziale werden somit effektiv genutzt und die Betriebskosten eines Gebäudes erheblich gesenkt. Je nach Anwendung kommen unterschiedliche Sensoren wie z.B. der PD2 MAX mit grossem Erfassungsbereich, der designorientierte Präsenzmelder PD11 mit einer sichtbaren Aufbauhöhe von nur 0,85 mm oder der Pico, der kleinste KNX-Präsenzmelder der Welt, zum Einsatz.
Ansichten | |
---|---|
3452 | Ansicht gesamt |
1291 | Mitglieder-Ansicht |
2161 | Öffentliche Ansichten |
Aktionen | |
---|---|
0 | Likes |
0 | Dislikes |
0 | Kommentare |
Link teilen
Per Mail teilen
Bitte Anmelden um dies zu teilen document per E-Mail.
In ihre Website einbetten
Wählen Sie eine Startseite
Bewerten
0
0